Elektronische Publikationen
Weltweit und kostenlos verfügbar
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Nationalbibliothek werden die Dateien vorwiegend geschichtswissenschaftlicher Arbeiten dauerhaft archiviert und sind als elektronische Ressource weltweit und kostenlos verfügbar. Mit dieser technischen Innovation verfolgen wir unsere Ziele mit zeitgemäßen Mitteln. Zur Zeit sind auf diese Weise zwei Zeitschriften und acht Monographien zugänglich.
- Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Prignitz
- Berichte und Forschungen aus dem Domstift Brandenburg
- Bibliographie zur Geschichte der Orgel in Berlin-Brandenburg
- Das kirchliche Archivwesen in Deutschland
- Evangelisches Pfarrerbuch für die Altmark
- Kirchengeschichte und Landesgeschichte. Gesammelte Aufsätze
- Verein und Geld. Ein Ratgeber für die Vermögensverwaltung von Vereinen und Stiftungen
- 700 Jahre Quitzöbel. Beiträge zur Ortsgeschichte auf der Grundlage des Pfarrarchivs
- Bibliographie zur Kirchengeschichte in Berlin-Brandenburg. Bd. 1: Allgemeines und Altmark
- Bibliographie zur Kirchengeschichte in Berlin-Brandenburg. Bd. 2: Kreise und Orte im Land Brandenburg
- Bibliographie zur Kirchengeschichte in Berlin-Brandenburg. Bd. 3: Berlin, Preußen etc.
- Das älteste Kirchenbuch von Roddan bei Bad Wilsnack (1739-1804)
- Das Domstiftsarchiv Brandenburg und seine Bestände